Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

HYPERTON X Drucksensoren an Füßen, Händen und Gesäß

12. Juli

HYPERTON X

Drucksensoren an Füßen, Hände und Gesäß

Die Füße mit ihren Drucksensoren geben uns Informationen über die muskuläre Unterstützung der Wirbelsäule, den Umgang mit der Schwerkraft und sie haben großen Einfluss auf die Koordination, Konzentration und den Energiefluss im Körper. Die alltägliche Praxisarbeit zeigt, welchen Einfluss die Störung der Fußsensoren auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die Stützfunktion haben.

Die Störungen können entstehen durch zu enges Schuhwerk, Fehlhaltungen, Schmerzen, emotionalen Stress usw.

Diese können durch eine einfache, sehr effiziente Balance an den Drucksensoren behoben werden. In Form einer Selbstkorrektur kann dies noch verfestigt werden. Die Anwendung ist empfohlen bei Problemen mit den Füßen oder der Standfestigkeit, um besseren Kontakt zu den Füßen zu bekommen und den Boden besser erleben und spüren zu können.

Die Handsensoren unterstützen und kontrollieren die Grob- und Feinmotorik. Die Balance hat Auswirkungen auf den Griff, die Koordination und die Kraft der Hand und der Finger und ihre Flexibilität und auch auf die Gehirnfunktionen.

Die Gesäß- und Oberschenkelsensoren beeinflussen die Verarbeitung von sensorischen Informationen.

Wir schauen in diesem Seminar auch auf die Aussagekraft der angesprochenen Regionen. Was wollen sie uns sagen und zeigen.

Inhalte des Kurses:

  • Vorgehensweise und Muskeltest nach Hyperton-X unter einbeziehen der natürlichen Atemdynamik (lunar/solar)
  • ESR-Punkte (Stressabbau),
  • Neigetest
  • Drucksensoren der Hände, Füße und Gesäß testen und ausgleichen
  • interossäre Muskeln testen und balancieren
  • Umgang mit den Themen und der Körpersprache in diesem Zusammenhang

Einsatzmöglichkeiten:

  • in der Kinesiologie und Körperarbeit
  • zum Ausgleich von Ungleichgewichten in Yoga, Tanz, Sport und Bewegungsabläufen
  • zur Körperwahrnehmung und –schulung
  • als Balancemöglichkeit zum Thema Haltung und Lernen
  • bei Einschränkungen in der Beweglichkeit, Koordination und des Zusammenspiels der Skelettmuskulatur
  • zur Weiterentwicklung auf allen Ebenen (emotional, mental, körperlich) und bei Überempfindlichkeiten

Diese Methode ist systemübergreifend einsetzbar. Die gesamte Hyperton-X Methode ist besonders gut mit Touch for Health zu kombinieren.

Für diesen Kurs braucht man jedoch keine kinesiologischen Vorkenntnisse. Somit ist er gut geeignet als Einstieg in die Kinesiologie und um den kinesiologischen Muskeltest kennenzulernen.

Referentin: Britta Küffner

Termin: 12./13 Juli 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr

Kosten: 220,-€ plus Handout (ca. 15,- bis 20,-€)

Anmeldung: bis 04.07.2025

Details

Datum:
12. Juli

Veranstaltungsort

Praxis MonteKin
Albert-Schäffenacker-Str. 7
Bad Tölz, 83646 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Dagmar Steffan