
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kinesiologie-Tag – 5 Jahre Praxis MonteKin
20. Oktober 2018
Die Praxis und ihre Mitwirkenden präsentieren verschiedene Schwerpunkte ihrer Arbeit
10.00 Uhr – Begrüßung und Eröffnung durch Dagmar Steffan
10.15 Uhr – Meridiane: Leitbahnen unserer Lebensenergie
Dagmar Steffan – Begleitende Kinesiologin, Montessori-Pädagogin
Jedem Organ ist ein Meridian zugeordnet, durch den sich die Lebenskraft durch den Körper bewegt. Fließt diese Energie frei und harmonisch, unterstützt sie die Arbeit des jeweiligen Organs. Ist der Energiefluss blockiert, kommt es zu Unwohlsein und Störungen in der Organfunktion. Mit einfachen Übungen aus der Kinesiologie können wir die Aktivität der Meridiane unterstützen. Damit können leichte Blockaden gelöst werden und wir haben die Möglichkeit, selber etwas für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu tun.
11.00 Uhr – Meridiane stärken mit der Fünf-Elemente-Ernährung
Stephanie Steinegger – 5-Elemente–Ernährungsberatung, Beleitende Kinesiologin
Die täglichen Mahlzeiten sind weit mehr als nur „Nahrungsaufnahme“. Über den gezielten Einsatz von Nahrungsmitteln kann die Energie zwischen den Meridian-Funktionskreisen gelenkt und ausgeglichen werden – ähnlich, wie bei der Akupunktur.
12.00 Uhr – Ayurveda: „Wissen vom Leben“ für mehr Wohlbefinden und Lebensfreude
Peggy Tympel – Diplom-Krankenschwester, Ayurveda Heilkunst
Ayurveda ist die Kunst, gesund zu leben und sanft zu heilen. Ich biete einen Einblick in das ganzheitliche Wirkprinzip dieser alten Heilkunst. Dauerhafte Gesundheit zu erlangen durch die Heilkraft unserer Nahrung ist das Ziel dieser Methode. Die therapeutische Wirkung von Ölen und Massagen zum Ausgleich der Energien wird dargestellt.
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr – Mittagspause Zeit für Fragen und Gespräche. Es wird ein Imbiss angeboten
14.00 Uhr – Sehen und Seh-Wahrnehmung, Augenübungen für entspannteres und besseres Sehen
Silvia Stumpfhauser – Begleitende Kinesiologie und energetisches Heilen
Fehlerhaftes Sehen ist heutzutage weiter verbreitet als in irgendeiner anderen Epoche der Weltgeschichte. Ein Grund hierfür ist die gewaltige Steigerung der Benutzung von künstlichem Licht sowie die Beliebtheit von TV, PC, Tablet, Smartphone, Spielekonsole etc. Die Folge ist eine übermäßige Anspannung und Anstrengung des Gehirns, der Nerven und der die Augen umschließenden Muskeln, was zu schlechtem Sehen führt. Wir wollen mit Spaß, Bewegung (Kinesiologie) und Entspannung dieser Entwicklung entgegen wirken.
15.00 Uhr – Aufstellungsarbeit, Die Kraft, die aus der Familie kommt
Isolde Kusser – System-Kinesiologischer Coach LGEZ, Begleitende Kinesiologin
Die Familie ist ein komplexes System, in der es eine grundlegende Struktur und Ordnung gibt. Lebensereignisse bringen das manchmal durcheinander. Die Aufstellungsarbeit zeigt, wer auf welchem Platz steht und ob dieser Platz passend ist. Mit einem Beispiel möchte ich Ihnen die Kraft der Ordnung vor Augen führen. Ich zeige Ihnen die Entwicklung eines Genochronogrammes und einige der lösenden Aspekte einer Aufstellung.
16.00 Uhr – R.E.S.E.T. – Kieferbalance, Entspannter Kiefer = entspannter Körper
Dagmar Steffan – Begleitende Kinesiologin, Montessori-Pädagogin
Diese einfache Methode von Philipp Rafferty zur Entspannung der Kiefermuskulatur ist eine ideale Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Entspannung, zum Stressabbau und für erholsameren Schlaf. Anspannung und Stress führen oft zu Zähne knirschen und dem sogenannten „Zähne zusammenbeißen“. Die Folge davon sind häufig Muskelverspannungen im Kopf-, Schulter- und Rumpfbereich. Ich zeige, wie leicht es sein kann, die Muskeln zu entspannen.
17.00 Uhr – Gemeinsamer Abschluss
ab 18.00 Uhr feiern wir 5 Jahre Praxis MonteKin
Kosten: 35,-€ für den ganzen Tag, nur Vormittag oder nur Nachmittag jeweils 20,-€
Ich bitte um Anmeldung bis 15.10.2018