
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 2021
Kommunikation – Meinungsfreiheit
Kommunikation ist mehr als nur Sprache. Es ist eine ganze Welt von Möglichkeiten, die sich in diesem Wort verbergen. Es geht um Buchstaben und Worte, um Text in vielen Formen und Sprachen. Es geht um Selbstdarstellung, um die Fähigkeit unsere Bedürfnisse zu formulieren und diese mit anderen zu teilen. Es geht um den Kontakt und den Umgang mit allem, was uns umgibt. Es geht darum, wie wir uns darstellen. Dabei geht es nicht nur um die Wortwahl. Es ist wichtig,…
Mehr erfahren »Kinesiologische Arbeit an frühkindlichen Reflexen
Jeder Embryo entwickelt während der Schwangerschaft eine ganze Reihe von Reflexen. Mit Hilfe dieser Reflexe kann das Kind aktiv die Geburt unterstützen. Darüber hinaus sichern sie das Überleben in den ersten Monaten nach der Geburt. Bis ca. zum Ende des ersten Lebensjahres sollen alle frühkindlichen Reflexe ihre Arbeit getan haben und vollständig gehemmt sein. Gelingt dies jedoch nicht, so kann es die Entwicklung und das Leben des betroffenen Menschen insbesondere im Lern- und Sozialverhalten auf unterschiedlichste Weise beeinträchtigen. Einige mögliche…
Mehr erfahren »Reflexe II
Jeder Embryo entwickelt während der Schwangerschaft eine ganze Reihe von Reflexen. Mit Hilfe dieser Reflexe kann das Kind aktiv die Geburt unterstützen. Darüber hinaus sichern sie das Überleben in den ersten Monaten nach der Geburt. Bis ca. zum Ende des ersten Lebensjahres sollen alle frühkindlichen Reflexe ihre Arbeit getan haben und vollständig gehemmt sein. Gelingt dies jedoch nicht, kann es die Entwicklung und das Leben des betroffenen Menschen insbesondere im Lern- und Sozialverhalten auf unterschiedlichste Weise beeinträchtigen. Einige mögliche Auswirkungen…
Mehr erfahren »Februar 2021
Trockene Augen, Nachtblindheit, unscharfes Sehen
Was haben trockene Augen, Nachtblindheit und unscharfes Sehen mit Ernährung zu tun? Der Vortrag zeigt, wie man mit den täglichen Mahlzeiten auch bei Beschwerden unterstützen kann, die nach allgemeinem Verständnis nichts mit Ernährung zu tun haben. Die Kinesiologie bietet weitere sanfte Methoden, die sich positiv auf das Sehen auswirken können. Die Zuhörer erfahren, was sie selbst tun können und wann es hilfreich ist, sich Unterstützung zu holen. Kosten: 20,- €
Mehr erfahren »Balance von Vagus-Nerv, Atlas und Axis mit kinesiologischen Methoden
Der Vagus-Nerv wird auch als der Selbstheilungsnerv bezeichnet. Er ist der größte Nerv des Parasympatikus und an der Regulation fast aller inneren Organe beteiligt. Der Parasympatikus sorgt für Entspannung, Regeneration und Erholung. Wenn Anspannung, Stress und emotionale Belastung zu viel werden, kommen Sympatikus und Parasympatikus aus der Balance und unser vegetatives Nervensytem ist einer dauernden Belastung ausgesetzt. Nicht selten kommt es bei Dauerstress und Anspannung irgendwann zu körperlichen Symptomen. Auch Rückzugsverhalten bis hin zu depressiven Verhaltensweisen können die Folge sein.…
Mehr erfahren »Touch for Health I
Touch for Health (Gesund durch Berühren) ist die Grundlage der Angewandten Kinesiologie. Diese leicht erlernbare Methode dient in erster Linie der Gesundheitsvorsorge. Sie ermöglicht einen Energieausgleich und fördert das seelische und körperliche Gleichgewicht. Dies ist die Basis für unsere Gesundheit. Durch verschiedene Stärkungsmethoden können wir unsere Lebensenergie aktivieren und/oder wieder herstellen. Im Touch for Health I-Kurs lernen Sie das sanfte und präzise Muskeltesten und die 14 Grundmuskeln mit ihrer jeweiligen Organ-Zugehörigkeit und den Meridianen. Sie lernen, Blockaden in unserem Energiesystem…
Mehr erfahren »März 2021
Kommunikation – Selbstdarstellung
Kommunikation ist mehr als nur Sprache. Es ist eine ganze Welt von Möglichkeiten, die sich in diesem Wort verbergen. Es geht um Buchstaben und Worte, um Text in vielen Formen und Sprachen. Es geht um Selbstdarstellung, um die Fähigkeit unsere Bedürfnisse zu formulieren und diese mit anderen zu teilen. Es geht um den Kontakt und den Umgang mit allem, was uns umgibt. Es geht darum, wie wir uns darstellen. Dabei geht es nicht nur um die Wortwahl. Es ist wichtig,…
Mehr erfahren »Mund- und Zungenmotorik
Mund und Zunge sind unsere Basiswerkzeuge beim Sprechen. Die Muskulatur um den Mund ist dabei ständig in Bewegung. Viele Muskeln müssen harmonisch miteinander arbeiten. Auch die Zunge ist ein sehr komplexer Muskel, der unter anderem beim Kauen, Saugen, Schlucken und der Lautbildung beim Sprechen beteiligt ist. Sie besteht aus mehreren Muskeln und mit ihrer besonderen Beweglichkeit ist sie einzigartig im menschlichen Körper. Wenn diese Muskeln zu stark oder schwach sind, oder nicht harmonisch miteinander arbeiten, kann das die Sprachentwicklung beeinträchtigen.…
Mehr erfahren »Reflexe III
Jeder Embryo entwickelt während der Schwangerschaft eine ganze Reihe von Reflexen. Mit Hilfe dieser Reflexe kann das Kind aktiv die Geburt unterstützen. Darüber hinaus sichern sie das Überleben in den ersten Monaten nach der Geburt. Bis ca. zum Ende des ersten Lebensjahres sollen alle frühkindlichen Reflexe ihre Arbeit getan haben und vollständig gehemmt sein. Gelingt dies jedoch nicht, kann es die Entwicklung und das Leben des betroffenen Menschen insbesondere im Lern- und Sozialverhalten auf unterschiedlichste Weise beeinträchtigen. Einige mögliche Auswirkungen…
Mehr erfahren »Touch for Health II
Touch for Health (Gesund durch Berühren) ist die Grundlage der Angewandten Kinesiologie. Diese leicht erlernbare Methode dient in erster Linie der Gesundheitsvorsorge. Sie ermöglicht einen Energieausgleich und fördert das seelische und körperliche Gleichgewicht. Dies ist die Basis für unsere Gesundheit. Durch verschiedene Stärkungsmethoden können wir unsere Lebensenergie aktivieren und/oder wieder herstellen. Im TfH II – Kurs werden die Inhalte aus dem ersten Kurs vertieft. Es kommen aber auch 14 weitere Muskeln dazu und neue Stärkungsmethoden. Sie lernen den Unterschied zwischen…
Mehr erfahren »